A. Einführung
Der Schutz der Privatsphäre der Besucher unserer Website ist uns sehr wichtig, und wir verpflichten uns, diese zu wahren. Diese Richtlinie erläutert, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen und der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zustimmen, erlauben Sie uns, bei jedem Besuch Cookies zu verwenden.
B. Quelle
Dieses Dokument wurde mithilfe einer Vorlage von SEQ Legal (seqlegal.com) erstellt.
C. Erhebung personenbezogener Daten
Folgende Arten personenbezogener Daten können erfasst, gespeichert und verwendet werden:
- Informationen über Ihren Computer, einschließlich IP-Adresse, geografischer Standort, Browsertyp und -version sowie Betriebssystem;
- Informationen über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website, einschließlich der verweisenden Quelle, Dauer des Besuchs, aufgerufene Seiten und Navigationspfade auf der Website;
- Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns beim Registrieren auf der Website zur Verfügung stellen;
- Informationen, die Sie beim Erstellen eines Profils auf unserer Website eingeben, wie Name, Profilbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Familienstand, Interessen, Hobbys, Ausbildung und beruflicher Werdegang;
- Informationen wie Name und E-Mail-Adresse, die Sie für den Erhalt von E-Mails oder Newslettern angeben;
- Informationen, die Sie beim Nutzen unserer Dienste eingeben;
- Informationen, die bei der Nutzung unserer Website generiert werden, einschließlich Zeitpunkt, Häufigkeit und Umstände der Nutzung;
- Informationen über Käufe, genutzte Dienste oder Transaktionen auf unserer Website, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten;
- Inhalte, die Sie auf unserer Website veröffentlichen möchten, einschließlich Nutzername, Profilbilder und Veröffentlichungen;
- Inhalte von Mitteilungen, die Sie uns senden, per E-Mail oder über die Website, einschließlich Metadaten;
- Jede andere Information, die Sie uns mitteilen.
Bevor Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person mitteilen, müssen Sie deren Einwilligung zur Offenlegung und Verarbeitung dieser Daten gemäß dieser Richtlinie einholen.
D. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Die über unsere Website bereitgestellten personenbezogenen Daten werden für die in dieser Richtlinie oder auf relevanten Seiten beschriebenen Zwecke verwendet. Wir können Ihre Daten verwenden, um:
- unsere Website und unser Unternehmen zu verwalten;
- die Website für Sie zu personalisieren;
- Ihnen die Nutzung der angebotenen Dienste zu ermöglichen;
- Ihnen gekaufte Produkte zuzusenden;
- Ihnen gekaufte Dienstleistungen bereitzustellen;
- Ihnen Rechnungen, Zahlungsaufforderungen und Abrechnungen zu senden sowie Zahlungen einzuziehen;
- nicht-marketingbezogene Mitteilungen zu senden;
- Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, die Sie ausdrücklich angefordert haben;
- unseren Newsletter zu senden, sofern Sie ihn abonniert haben (Abmeldung jederzeit möglich);
- Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, sofern Sie eingewilligt haben (Abmeldung jederzeit möglich);
- statistische Informationen über Nutzer für Dritte bereitzustellen (ohne Identifizierbarkeit);
- Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten;
- unsere Website zu sichern und Betrug zu verhindern;
- die Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu überprüfen;
- und für weitere Zwecke.
Wenn Sie Daten zur Veröffentlichung übermitteln, können diese veröffentlicht und entsprechend Ihrer Zustimmung verwendet werden.
Ihre Datenschutzeinstellungen können genutzt werden, um Veröffentlichungen einzuschränken.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.
E. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre Daten an unsere Mitarbeiter, Beauftragten, Berater, Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.
Ebenso an Unternehmen unserer Unternehmensgruppe (Tochtergesellschaften, Holding usw.), soweit dies erforderlich ist.
Wir können Ihre Daten offenlegen:
- soweit gesetzlich vorgeschrieben;
- im Rahmen eines laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahrens;
- zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche;
- gegenüber Käufern (oder potenziellen Käufern) unseres Unternehmens;
- gegenüber zuständigen Behörden, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung erforderlich ist.
Abgesehen davon geben wir Ihre Daten nicht weiter.
F. Internationale Datenübermittlung
Daten, die wir erfassen, können in Länder übertragen, gespeichert oder verarbeitet werden, in denen wir tätig sind, um die Daten gemäß dieser Richtlinie zu nutzen.
Dies schließt Länder außerhalb des EWR ein, wie die USA, Russland, Japan, China und Indien, die möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten.
Veröffentlichte oder zur Veröffentlichung bestimmte Inhalte können weltweit verfügbar sein. Wir können deren Missbrauch durch Dritte nicht verhindern.
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie diesen internationalen Datenübertragungen ausdrücklich zu.
G. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Diese Richtlinie beschreibt unsere Aufbewahrungs- und Löschungsverfahren.
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke notwendig ist.
In der Regel werden die Daten nach einem Jahr gelöscht.
Ungeachtet anderer Bestimmungen können wir Daten aufbewahren:
- wenn gesetzlich erforderlich;
- wenn sie für laufende oder potenzielle Rechtsstreitigkeiten relevant sind;
- zur Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche.
H. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Alle Daten werden auf sicheren, passwortgeschützten und firewallgeschützten Servern gespeichert.
Finanztransaktionen werden verschlüsselt übertragen.
Die Übertragung von Daten über das Internet ist grundsätzlich unsicher – wir können sie nicht garantieren.
Sie sind für die Geheimhaltung Ihres Passworts verantwortlich. Wir fordern Sie niemals zur Preisgabe Ihres Passworts auf (außer zur Anmeldung).
I. Änderungen
Diese Richtlinie kann durch Veröffentlichung einer neuen Version auf unserer Website geändert werden. Prüfen Sie diese Seite regelmäßig. Über wesentliche Änderungen informieren wir per E-Mail oder Nachrichtensystem.
J. Ihre Rechte
Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft erfolgt:
- nach Zahlung einer Gebühr
- und Vorlage eines Identitätsnachweises (z. B. notarielle Kopie eines Ausweises + aktuelle Rechnung)
In gesetzlich erlaubten Fällen können wir Auskünfte verweigern.
Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie keine Marketingmitteilungen wünschen.
K. Websites Dritter
Unsere Website enthält Links zu Drittanbietern. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien und übernehmen keine Verantwortung dafür.
L. Aktualisierung von Informationen
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Daten berichtigt oder aktualisiert werden müssen.
M. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei mit einem Bezeichner, der vom Server gesendet und vom Browser gespeichert wird. Cookies können „persistent“ oder „Sitzungscookies“ sein. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten, können aber mit solchen verknüpft sein.
Wir verwenden ausschließlich Sitzungscookies.
Verwendete Cookies: Google Analytics und Adwords – z. B. zur Sitzungsverfolgung, Sicherheit, Personalisierung oder gezielter Werbung.
Die meisten Browser erlauben, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Anleitungen für:
- Internet Explorer: „Extras“ → „Internetoptionen“ → „Datenschutz“ → „Erweitert“
- Firefox: „Extras“ → „Einstellungen“ → „Datenschutz“ → „Benutzerdefinierte Einstellungen“
- Chrome: „Einstellungen“ → „Erweiterte Einstellungen“ → „Inhaltseinstellungen“
Das Blockieren aller Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Auch gespeicherte Cookies können gelöscht werden – siehe jeweilige Anleitungen im Browser.